
Die Anzeige ist ein Service von Google Maps. Der Dienst vergleicht die Geschwindigkeit teilnehmender Handys und Tablets mit der statistisch üblichen Geschwindigkeit auf der jeweiligen Strecke. Werden mehrere Geräte langsamer, wird die Anzeige entsprechend geändert.
Der Dienst ist hochaktuell, besser als jede Stauwarnanzeige, da er sich aus Echtzeitdaten speist. Er lebt von der Vielzahl von Handys, die den Ortungsdienst aktiviert haben. Falls kein teilnehmendes Handy auf der Strecke ist, funktioniert die Sache allerdings nicht – das kann zu verkehrsschwachen Zeiten, zum Beispiel nachts, vorkommen.
Durch Klicken auf „Ändern“ kann man statistische Daten über die Verkehrslage abrufen. So sieht man zum Beispiel, welche Verkehrslage auf der Strecke üblicherweise freitags um 17 Uhr herrscht.